Unser Leben auf dem Hof
Unsere bunte und verrückte Herde....
Als erstes stellen wir mal unsere Galloways vor. In der Infoleiste findet ihr alle wichtigen Informationen rund um die Rinderrasse Galloway. Hier möchte ich eigentlich mehr über unsere Tiere berichten, die alle einen Namen haben. Mittweile nach über 20 Tieren muss man da schon mal genauer hinschauen ;-)
Jedes Tier hat auf seine Art und Weise ein Erkennungsmerkmal, mal unabhängig der Farbe.
Mal sehr neugierig, mal sehr scheu, einfach total verfressen oder ziemlich verschmust.
Was ziemlich witzig ist, unser "Rufcode", wenn wir die Galloway´s rufen ist: Molly....
Warum Molly?, fragt ihr euch bestimmt. Ok, ich versuche mich kurz zu halten (die, die mich kennen, wissen, dass es mir schwer fällt ;-) )
Also, wir haben vor einigen Jahren mit vier Tieren mit der Zucht begonnen: Bella, Molly, Jenna und Kati.
Molly war quasi die selbsternannte LeitKuh. Leitkuh, ist das Rind/Kuh, die den höchsten Rang in der Herde hat.
Naja, auf jeden Fall hat sie sich immer und überall vorgedrängelt. Das haben wir uns natürlich zum Vorteil gemacht und riefen dann immer "Molly", wenn wir die Tiere auf der Wiese näher holen wollten.
Dies ist bis heute so geblieben....
Aber spätestens, wenn unsere Tiere den "Leckerli" Eimer sehen und hören, kommen sie auch non-verbal :-)
als wir uns für das Züchten entschlossen haben, stand die Überlegung der Farbwahl an.
Ziemlich schnell haben wir uns für "bunt" entschieden- man soll ja nicht alles immer schwarz oder weiß sehen ;-)
Aber nicht nur unsere Kühe und Jungrinder leben bei uns, sondern auch Bullen und Bullenkälber.
Auch zu ihnen haben wir eine "noch" intensive Beziehung. Vor allem Keno. Keno ist das erste Kalb, was hier auf dem Hof geboren wurde und hat natürlich einen besonderen Status- was er auch voll raushängen lässt. Er ist der Liebling der Kinder, total verschmust, genügsam, zahm und neugierig.
Leider und dass muss man sagen, bleibt dies wahrscheinlich nicht so. Sobald Bullen auffällige Verhaltensmuster zeigen, muss man diese ordentlich im Blick behalten. Aber bis jetzt können wir uns, verwöhnter weise, nicht beschweren....
Aktuell warten wir auf die ersten Kälber.
Wann die kommen?
So ganz genau können wir das nicht sagen, nur etwa eingrenzen- wir setzten auf "Natursprung"
Der Bulle, den wir zum Decken aussuchen, läuft für einige Wochen in der "Damenherde" mit. Genau wie beim Menschen auch, müssen Zyklus vom weiblichen Tiere und der Wille vorhanden sein. Da der Bulle "seine Freude" quasi vor Augen hat, kann er die direkte Gelegenheit nutzen.
Unsere jetziger Bulle Benni hatte auf jeden Fall seine Freude: Alle neun Muttertiere sind trächtig.
Wir werden, wenn es die Zeit zulässt über die Abkalbungen berichten... Seid gespannt.
Alles Liebe,
Steffi




